Hallo Zusammen,
ich bin Neuling und taste mich langsam voran. Habe ein paar Zeilen Code gebastelt und hoffe jetzt auf eure Hilfe. Folgendes:
Ich habe verschiedene 1D Arrays [je gleich dimensoniert]. Mein Ziel ist es jeden der Arrays mit einer Funktion zu bearbeiten, ohne dabei diese Funktion für jeden Array in den Code schreiben zu müssen. Die Arrays sollen der Funktion vielmehr mittels Schleife unterworfen werden.
Zur Veranschaulichung:
$arrayG_1 [100]
$arrayG_2 [100]
$arrayG_3 [100]
$arrayG_4 [100]
...
$arrayG_n
Unterschiede im Namen gibt es also nur durch die Ziffer am Ende. Meine Idee ist es, den jeweiligen Array in der Schleife durch den Namensstamm + der jeweiligen Ziffer anzugeben, welche dann mittels Schleife durchlaufen wird. Das könnte mE (wenn dieser Weg irgendwie gangbar ist) so aussehen:
"$arrayG_"&$Ziffer
Das ganze an einer beliebigen Funktion dargestellt, hier zB mit UBound
For $Ziffer= 1 to $anzahlArrays
UBound("$arrayG_"&$Ziffer)
Next
Funktioniert nur leider nicht :mad: !!
Den Code habe ich nicht hochgeladen, weil es mir nicht um meine spezielle Anwendung geht, sondern darum ob/wie sowas grds. machbar ist. Wenn nötig folgt der Code aber natürlich :)
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, ich bin schon am verzweifeln. Beste Grüße!
dacto
ich bin Neuling und taste mich langsam voran. Habe ein paar Zeilen Code gebastelt und hoffe jetzt auf eure Hilfe. Folgendes:
Ich habe verschiedene 1D Arrays [je gleich dimensoniert]. Mein Ziel ist es jeden der Arrays mit einer Funktion zu bearbeiten, ohne dabei diese Funktion für jeden Array in den Code schreiben zu müssen. Die Arrays sollen der Funktion vielmehr mittels Schleife unterworfen werden.
Zur Veranschaulichung:
$arrayG_1 [100]
$arrayG_2 [100]
$arrayG_3 [100]
$arrayG_4 [100]
...
$arrayG_n
Unterschiede im Namen gibt es also nur durch die Ziffer am Ende. Meine Idee ist es, den jeweiligen Array in der Schleife durch den Namensstamm + der jeweiligen Ziffer anzugeben, welche dann mittels Schleife durchlaufen wird. Das könnte mE (wenn dieser Weg irgendwie gangbar ist) so aussehen:
"$arrayG_"&$Ziffer
Das ganze an einer beliebigen Funktion dargestellt, hier zB mit UBound
For $Ziffer= 1 to $anzahlArrays
UBound("$arrayG_"&$Ziffer)
Next
Funktioniert nur leider nicht :mad: !!
Den Code habe ich nicht hochgeladen, weil es mir nicht um meine spezielle Anwendung geht, sondern darum ob/wie sowas grds. machbar ist. Wenn nötig folgt der Code aber natürlich :)
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, ich bin schon am verzweifeln. Beste Grüße!
dacto
Ver publicacion completa // See full post --> >>elitepvpers<<
Thx dacto
PostDate: January 17, 2015 at 04:28PM
0 comments:
Post a Comment